selquarion Logo

selquarion

Über uns – Menschen mit einer Mission

Wir haben selquarion 2019 gegründet, weil uns immer wieder auffiel, wie viele Leute mit Geld einfach nicht klarkommen. Nicht aus Faulheit oder Dummheit. Sondern weil es ihnen niemand beigebracht hat.

In Schaafheim sitzen wir mit einem kleinen Team, das hauptsächlich aus ehemaligen Finanzberatern und Pädagogen besteht. Wir glauben fest daran, dass jeder Mensch lernen kann, sein Geld sinnvoll einzuteilen – wenn man es nur verständlich erklärt und nicht in Fachbegriffe verpackt, die keiner versteht.

Werte, die uns antreiben

Wir arbeiten nicht nach Hochglanzbroschüren oder Marketingkampagnen. Sondern nach Prinzipien, die wir selbst jeden Tag leben.

1

Ehrlichkeit vor allem

Wenn eine Sparstrategie für jemanden nicht passt, sagen wir das direkt. Keine falschen Versprechen, keine Schönrednerei. Nur echte Lösungen für echte Probleme.

2

Zugänglichkeit ohne Hürden

Finanzbildung gehört nicht nur in Vorstandsetagen. Wir gestalten unsere Inhalte so, dass sie jeder versteht – vom Azubi bis zur Rentnerin.

3

Langfristiges Denken

Schnelle Tricks bringen nichts. Wir setzen auf nachhaltige Gewohnheiten, die auch in fünf Jahren noch funktionieren – und nicht nur bis zum nächsten Gehalt.

4

Praxisnähe statt Theorie

Wir zeigen konkrete Beispiele aus dem Alltag. Wie man beim Einkaufen spart, Verträge vergleicht oder ein Haushaltsbuch führt, ohne durchzudrehen.

Teilnehmer bei praktischer Budgetplanung mit Unterlagen und Taschenrechner

Ein Beispiel aus der Praxis

Anfang 2024 haben wir einen Workshop in Darmstadt durchgeführt. Eine Teilnehmerin, Mitte 30, verdiente ganz gut als Grafikerin – hatte aber am Monatsende immer null Ahnung, wo ihr Geld geblieben war.

Wir haben uns ihre Ausgaben angeschaut. Kein Luxusleben, aber viele kleine Abos und Spontankäufe, die sich summiert haben. Nach drei Monaten Begleitung hatte sie ein System gefunden, das zu ihr passte. Nichts Kompliziertes – einfach ein klarer Plan, der funktioniert.

Projekte, die wir begleitet haben

Gruppe junger Erwachsener bei interaktivem Finanzworkshop

Schuldenberatung in Offenbach

Zwischen März und Juli 2024 haben wir mit einer sozialen Einrichtung zusammengearbeitet, die Menschen nach Überschuldung unterstützt. Statt nur Theorie zu vermitteln, haben wir gemeinsam mit den Teilnehmern individuelle Tilgungspläne entwickelt.

Was wir gelernt haben

Schulden sind oft kein Finanzproblem, sondern ein psychologisches. Die Scham ist riesig. Deshalb haben wir gelernt, erst Vertrauen aufzubauen – und dann erst mit Zahlen zu arbeiten.

Einzelberatung zur persönlichen Finanzplanung am Schreibtisch

Berufseinsteiger-Programm

Im Herbst 2024 haben wir ein achtwöchiges Online-Format für junge Menschen entwickelt, die gerade ihren ersten Job angetreten hatten. Themen waren: Gehaltsverhandlung, Steuererklärung, erste Altersvorsorge und wie man nicht in die Konsumfalle tappt.

Erkenntnisse

Viele wussten nicht mal, dass sie eine Steuererklärung machen können. Und noch weniger hatten eine Vorstellung davon, wie viel Geld sie im Alter brauchen würden. Wir haben versucht, diese Lücken zu schließen – ohne Panik zu machen.

Familienbudgetplanung mit mehreren Generationen am Küchentisch

Familienfinanzen im Griff

Anfang 2025 starteten wir ein Pilotprojekt mit Familien, die Schwierigkeiten hatten, ihre monatlichen Ausgaben zu kontrollieren. Wir haben sie drei Monate lang begleitet – mit wöchentlichen Check-ins und praktischen Tools.

Ergebnis

Die meisten Familien konnten durchschnittlich 180 Euro pro Monat einsparen – nicht durch Verzicht, sondern durch bewusstere Entscheidungen. Vor allem bei Lebensmitteln und Freizeitaktivitäten gab es enormes Potenzial.

Zahlen, die für sich sprechen

Wir sind kein Konzern und arbeiten auch nicht mit riesigen Budgets. Aber ein paar Dinge haben wir trotzdem erreicht.

870+

Personen begleitet

Seit 2019 haben wir mit über 870 Menschen gearbeitet – in Workshops, Einzelberatungen und Online-Kursen.

42

Veranstaltungen

Workshops, Webinare und Infoveranstaltungen in ganz Hessen – und inzwischen auch digital bundesweit.

6

Jahre Erfahrung

Seit 2019 lernen wir ständig dazu – durch Feedback, Fehler und echte Gespräche mit echten Menschen.

94%

Positive Rückmeldungen

Die allermeisten Teilnehmer würden uns weiterempfehlen – das bedeutet uns mehr als jede Auszeichnung.

Portrait von Thilo Brunkhurst, Gründer und Finanzpädagoge bei selquarion
Gründer und Finanzpädagoge

Thilo Brunkhurst

„Ich habe früher als Versicherungsberater gearbeitet – und mich oft geschämt für die Produkte, die wir verkaufen mussten. selquarion ist meine Art, das wiedergutzumachen. Hier verkaufen wir nichts. Wir helfen einfach nur."